Einstellungen verwalten

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Kein Cookie

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Kein Cookie

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Kein Cookie

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Kein Cookie

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

Kein Cookie

farn.legal ist eine auf das öffentliche Recht, das Krankenversicherungsrecht sowie die Prozessführung spezialisierte Kanzlei. Mit juristischer Exzellenz, analytischer Präzision und tiefem Branchen-Know-how schaffen wir nachhaltige Lösungen für unsere Mandant:innen. Vorausschauend und wegweisend.

Expertise

farn.legal berät insbesondere zu den Themen öffentliches Recht und Krankenversicherungsrecht. Gerade in komplexen Fallgestaltungen vertreten wir unsere Mandant:innen strategisch und effektiv. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung entwickeln wir schnell praxisfeste und nachhaltige Lösungen, immer orientiert an den Bedürfnissen unserer Auftraggeber:innen. Unsere Kommunikation ist klar, präzise und zielgerichtet. Auftraggeber:innen von farn.legal sind Behörden, Gemeinden, gesetzliche Krankenversicherungen, privatwirtschaftliche und gemeinnützige Unternehmen sowie Einzelpersonen. Über eine besondere Expertise verfügen wir bei der Durchführung von Groß- und Masseverfahren sowie Spezialimmobilien (Kitas, Schulen).

Team

Arne Schwemer, LL.M.

Rechtsanwalt und Partner
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

  • Öffentliches Baurecht und Bauplanungsrecht, städtebauliche Verträge
  • Baunebenrecht (Denkmalschutzrecht, Naturschutzrecht)
  • Subventionsrecht
  • Recht der Erneuerbaren Energien
  • Grundstücksverträge (Erbbaurechte, Dienstbarkeiten)
  • Genehmigung und Finanzierung von Kitas und Privatschulen
  • Beratung eines Investors bei der Planung und Errichtung eines städtebaulichen Vorhabens mit mehr als 1.000 Wohnungen, einem Hotel und zwei Kitas.
  • Baurechtliche Unterstützung einer Stadt bei der Überplanung der Innenstadt mit erfolgreicher Abwehr von anschließenden Normenkontrollverfahren.
  • Erfolgreiche Prozessführung für eine führende Pfandbriefbank gegen vorzeitige Kündigungen von Kommunaldarlehen durch Kommunalunternehmen.
  • Beratung von Stadtwerken bei der Zulassung von Freiflächen-PV-Anlagen.
  • Beratung von Wohlfahrtsverbänden bei der Durchsetzung höherer kommunaler Zuschüsse für Kitas; Beratung in Gesetzgebungsverfahren.
  • Vertretung von Klagegemeinschaften aus Kommunen und Einzelpersonen gegen infrastrukturelle Großvorhaben vor dem Bundesverwaltungsgericht und dem Europäischem Gerichtshof.
  • Studium der Rechtswissenschaften und erstes Staatsexamen in Berlin
  • Master of Laws (LL.M.) in London, UK
  • Referendariat und zweites Staatsexamen in München
  • 2001 – 2015 Rechtsanwalt in öffentlich-rechtlicher Kanzlei in München
  • seit 2005 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • 2015 – 2023 Partner der Kanzlei Schwemer Titz & Tötter in Hamburg
  • seit 2017 Mitglied im Fachausschuss Verwaltungsrecht der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg
  • seit 2019 Dozent im Verwaltungsrecht bei der DeutschenAnwaltAkademie
  • 2024 Gründungspartner von farn.legal

Monografien

Das neue Bayerische Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) – Bedarfsplanung und Förderung, 2005, 216 Seiten (zusammen mit Dr. Christoph Brandenburg)
 

Buchbeiträge

The Precautionary Principle in German Environmental Law, The Yearbook of European Environmental Law (YEEL), Vol. 3, 2003, S. 125 ff. (zusammen mit Dr. Simon Marr)

 

Aufsätze

Auf gute Nachbarschaft – Neues zum Drittschutz im öffentlichen Baurecht, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), Heft 19/2023, S. 1475 ff.
Die Absicherung gemeindlicher Interessen in städtebaulichen Verträgen, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), Heft 16/2022, S. 1166 ff.
Der Kündigungsausschluss in Kommunaldarlehensverträgen, Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ), Heft 24/2021, S. 1808 ff.
(Kein) Defizitausgleich bei Kita-Trägern?, Der Bayerische Bürgermeister (BayBgm), Heft 4/2014, S. 131 ff.
Bau einer Marienkapelle im Außenbereich – Naturschutzrechtliche Begrenzung durch das Bauplanungsrecht, Zeitschrift für das gesamte öffentliche und private Baurecht (BauR), Heft 10/2008, S. 1552 ff.
Das neue Baugesetzbuch 2004, Baumeister – Zeitschrift für Architektur, Heft 8/2004, S. 8 ff. (zusammen mit Dr. Christoph Brandenburg)

 

Entscheidungsanmerkungen

Kündbarkeit eines Darlehensvertrags durch kommunalen Zweckverband, BGH, Urt. v. 14.12.2021 – XI ZR 72/20 –, NVwZ 2022, S. 579 ff.
Keine Haftung der Gemeinde bei Einvernehmensersetzung durch Kommunalaufsichtsbehörde, BGH, Urt. v. 21.10.2021 – III ZR 166/20 –, NVwZ 2022, S. 179 ff.
Anforderungen an die Umweltprüfung im Bauleitplanverfahren („Überseequartier Süd“), OVG Hamburg, Beschl. v. 08.01.2020 – 2 Bs 183/19 –, NVwZ 2020, S. 406 ff.
Nachbarschützende Festsetzung einer Baugrenze – Fortführung des Wannsee-Judikats, OVG Hamburg, Beschl. v. 25.06.2019 – 2 Bs 100/19 –, NVwZ 2019, S. 1365 ff.

Frane Zivkovic

Rechtsanwalt und Partner

  • Krankenversicherungsrecht
  • Kassenseitig: außergerichtliche Beratung und gerichtliche Vertretung in Streitigkeiten gegen Krankenhäuser in Zusammenhang mit stationären Leistungsabrechnungen (DRG-Fallpauschalensystem)
  • Kassenseitig: Gerichtliche Durchsetzung der Ersatzhaftung nach §§ 823 Abs. 2 BGB, 266a StGB (vorenthaltene Sozialbeiträge)
  • Insolvenzrecht
  • Prozessführung/Litigation
  • Betreuung, Organisation und Führung eines Massenverfahrens mit ca. 2.000 Klagen für eine gesetzliche Krankenkasse zur sog. „Stroke-Unit-Problematik“, s.a. Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.01.2023 – Az: 1 BvL 11/20 –.
  • Gerichtliche Vertretung einer gesetzlichen Krankenkasse in einer wettbewerbsrechtlichen Streitigkeit gegen die Wettbewerbszentrale, Instanzenzug bis zum Bundesgerichtshof und dem Europäischen Gerichtshof.
  • Betreuung, Organisation und Führung eines Massenverfahren mit ca. 200 Klagen für einen Insolvenzverwalter.
  • Führung von Honorarprozessen für eine bundesweit tätige große Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
  • Studium der Rechtswissenschaften und erstes Staatsexamen in Hamburg
  • Referendariat und zweites Staatsexamen in Hamburg
  • 2002 – 2011 Rechtsanwalt und Partner in einer wirtschaftsrechtlichen Kanzlei in Hamburg
  • 2011 – 2023 Partner der Kanzlei Schwemer Titz & Tötter in Hamburg
  • 2024 Gründungspartner von farn.legal

Buchbeiträge

Kommentierung der §§ 17, 18, 94-96, 129-147 InsO, in: Privatinsolvenzrecht, Kommentar (Hrsg. Andreas Schmidt), 2. Auflage 2021, Carl Heymanns Verlag.

Aufsätze

Die reformierte Vorsatzanfechtung. Es darf „vermutet“ werden, Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht (ZVI), Heft 10/2017, S. 369 ff.
Die Vorsatzanfechtung im Verbraucherinsolvenzverfahren. Fokus: Ratenzahlungen, Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht (ZVI), Heft 2/2017, S. 3 ff.

News

Kontakt

*Pflichtfeld

FARN Legal PartmbB · Rathausstrasse 12 · 20095 Hamburg
office@farn.legal · T: +49 40 2383864-0 · F: +49 40 2383864-40

FARN Legal PartmbB
Rathausstrasse 12
20095 Hamburg
office@farn.legal
T: +49 40 2383864-0
F: +49 40 2383864-40